Über uns

Gemeinsam stärker: unsere Kooperations-partner

Your Journey to a Fulfilling Life

Gemeinschaft steht im Zentrum der JG, und so gehört die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Gruppen selbstverständlich dazu. Ob für einzelne Projekte opder dauerhaft – zusammen können wir mehr erreichen!

Über uns

Gemeinsam stärker: unsere Kooperationspartner

Gemeinsam stärker: unsere Kooperations-partner

Gemeinschaft steht im Zentrum der JG, und so gehört die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Gruppen selbstverständlich dazu. Ob für einzelne Projekte opder dauerhaft – zusammen können wir mehr erreichen!

Gemeinsam für Familienthemen

Unsere Werte und Grundsätze
im Überblick

Für Familien sind die großen Themen wichtig: Nachhaltigkeit, Bildung, gesellschaftliche und politische Anerkennung, Mitgestaltung von Kirche. Um Familien eine Stimme zu geben, setzt die JG auf langfristige und vertrauensvolle Kooperationen.

Gemeinsam für Familienthemen

Gemeinsam für Familienthemen

Für Familien sind die großen Themen wichtig: Nachhaltigkeit, Bildung, gesellschaftliche und politische Anerkennung, Mitgestaltung von Kirche. Um Familien eine Stimme zu geben, setzt die JG auf langfristige und vertrauensvolle Kooperationen.

Eine nachhaltige Kooperation: Kilmakommune Saerbeck

Your Journey to a Fulfilling Life

Der Ort Saerbeck im Münsterland ist Vorreiter der lokalen Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz bestimmen das Leitbild des Ortes. Saerbeck hat sich 2009 auf den Weg gemacht mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein – mit großem Erfolg. Inzwischen haben sich über 100.000 Menschen aus aller Welt in Saerbeck Anregungen geholt: Besuchergruppen aus ganz Deutschland waren ebenso zu Gast wie etwa Delegationen aus dem Japan oder Jordanien. Sie schauten hinter die Kulissen des Bioenergieparks oder erkundeten den Energieerlebnispfad.

Die Klimakommune Saerbeck ist zertifizierter Bildungsstandort für Nachhaltigkeit und Teil des internationalen Netzwerkes der Climate Smart Municipalities. Saerbeck versteht sich als Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien und empfängt Gäste aus aller Welt. Führungen durch die Klimakommune gehören zum Kern der Aktivitäten des Förderverein der Kilmakommune Saerbeck e.V. und sind wichtiger Teil der Bildungs- und Transferarbeit. Er bietet Fachvorträge, Workshops und Webinare, bei denen unsere Experten die Projekte im Detail erläutern ebenso wie allgemeinverständliche Angebote über die Klimakommune oder Führungen im Bioenergiepark, die jeder nachvollziehen kann.

Der Förderverein der Kilmakommune ist Kooperationspartner des Bildungswerks der JG.

Eine nachhaltige Kooperation: Kilmakommune Saerbeck

Eine nachhaltige Kooperation: Kilmakommune Saerbeck

Der Ort Saerbeck im Münsterland ist Vorreiter der lokalen Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz bestimmen das Leitbild des Ortes. Saerbeck hat sich 2009 auf den Weg gemacht mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein – mit großem Erfolg. Inzwischen haben sich über 100.000 Menschen aus aller Welt in Saerbeck Anregungen geholt: Besuchergruppen aus ganz Deutschland waren ebenso zu Gast wie etwa Delegationen aus dem Japan oder Jordanien. Sie schauten hinter die Kulissen des Bioenergieparks oder erkundeten den Energieerlebnispfad.

Die Klimakommune Saerbeck ist zertifizierter Bildungsstandort für Nachhaltigkeit und Teil des internationalen Netzwerkes der Climate Smart Municipalities. Saerbeck versteht sich als Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien und empfängt Gäste aus aller Welt. Führungen durch die Klimakommune gehören zum Kern der Aktivitäten des Förderverein der Kilmakommune Saerbeck e.V. und sind wichtiger Teil der Bildungs- und Transferarbeit. Er bietet Fachvorträge, Workshops und Webinare, bei denen unsere Experten die Projekte im Detail erläutern ebenso wie allgemeinverständliche Angebote über die Klimakommune oder Führungen im Bioenergiepark, die jeder nachvollziehen kann.

Der Förderverein der Kilmakommune ist Kooperationspartner des Bildungswerks der JG.

Gemeinsam für gute Bildung: KAB und KönzgenHaus

Your Journey to a Fulfilling Life

Die Bildungswerke der JG, der KAB Münster und des Könzgenhauses Haltern am See haben eine Kooperation abgeschlossen. Sie bietet den einzelnen Kooperationspartnern die Möglichkeit, Landesmittel für Weiterbildung zu erhalten. Gleichzeitig gibt es einen fachlichen Austausch zu Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Weiterbildung.

JG: Familienverband im Bistum Münster

Your Journey to a Fulfilling Life

Die JG gibt es nur im Bistum Münster – hier sind wir aktiv. Als katholischer Erwachsenenverband wird die JG vom Bistum gefördert, etwa aus Kirchensteuermitteln. Ohne diese Förderung wären viele Dinge im Verband nicht möglich.
Die JG erfüllt im Bistum die Aufgabe, Familienkreise zu gründen und zu begleiten sowie Veranstaltungen und Angebote für Familien und Einzelpersonen zu machen. Dazu kooperieren wir immer wieder mit Pfarreien, Gemeinden oder anderen Einrichtungen des Bistums. Wir bringen uns in Gremien auf Bistumsebene ein, etwa im Diözesankomitee.

Familienbund: Lobby für Familien

Your Journey to a Fulfilling Life

Der Familienbund der Katholiken ist ein parteipolitisch unabhängiger, konfessioneller Familienverband. Er vertritt die Interessen aller Familien in Politik, Gesellschaft und Kirche.

Die JG ist – neben vielen anderen Verbänden und Einrichtungen – Mitglied im Familienbund im Bistum Münster. Gemeinsam setzen wir uns ein für Familienfreundlichkeit, Familiengerechtigkeit und die Förderung von Ehe und Familie. Weil Familien ins Zentrum der politischen Diskussion gehören, bringt der Familienbund sich auf Grundlage der katholischen Soziallehre mit seiner fachlichen Expertise ein.

Gemeinsam für gute Bildung:
KAB und KönzgenHaus

Gemeinsam für gute Bildung: KAB und KönzgenHaus

Die Bildungswerke der JG, der KAB Münster und des Könzgenhauses Haltern am See haben eine Kooperation abgeschlossen. Sie bietet den einzelnen Kooperationspartnern die Möglichkeit, Landesmittel für Weiterbildung zu erhalten. Gleichzeitig gibt es einen fachlichen Austausch zu Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Weiterbildung.

JG: Familienverband im Bistum Münster

JG: Familienverband im Bistum Münster

Die JG gibt es nur im Bistum Münster – hier sind wir aktiv. Als katholischer Erwachsenenverband wird die JG vom Bistum gefördert, etwa aus Kirchensteuermitteln. Ohne diese Förderung wären viele Dinge im Verband nicht möglich.
Die JG erfüllt im Bistum die Aufgabe, Familienkreise zu gründen und zu begleiten sowie Veranstaltungen und Angebote für Familien und Einzelpersonen zu machen. Dazu kooperieren wir immer wieder mit Pfarreien, Gemeinden oder anderen Einrichtungen des Bistums. Wir bringen uns in Gremien auf Bistumsebene ein, etwa im Diözesankomitee.

Familienbund: Lobby für Familien

Familienbund: Lobby für Familien

Der Familienbund der Katholiken ist ein parteipolitisch unabhängiger, konfessioneller Familienverband. Er vertritt die Interessen aller Familien in Politik, Gesellschaft und Kirche.

Die JG ist – neben vielen anderen Verbänden und Einrichtungen – Mitglied im Familienbund im Bistum Münster. Gemeinsam setzen wir uns ein für Familienfreundlichkeit, Familiengerechtigkeit und die Förderung von Ehe und Familie. Weil Familien ins Zentrum der politischen Diskussion gehören, bringt der Familienbund sich auf Grundlage der katholischen Soziallehre mit seiner fachlichen Expertise ein.