Über uns

JG Familienverband Wofür stehen wir?

Your Journey to a Fulfilling Life

Als Familienverband ist unsere direkte Zielgruppe die Familie. Aber Familie ist mehr als Vater, Mutter, Kind!

Wir sind da für Familien mit jungen Kindern und mit Heranwachsenden, Familien in verschiedenen Konstellationen und mit schmerzhaften Brüchen, Pflegefamilien und Familien in der Großelternphase, …

Über uns

JG-Familienverband
– Wofür stehen wir?

JG-Familien-
verband
– Wofür stehen wir?

Als Familienverband ist unsere direkte Zielgruppe die Familie. Aber Familie ist mehr als Vater, Mutter, Kind!

Wir sind da für Familien mit jungen Kindern und mit Heranwachsenden, Familien in verschiedenen Konstellationen und mit schmerzhaften Brüchen, Pflegefamilien und Familien in der Großelternphase, …

Der Grundsatz: Gemeinschaft.

Unsere Werte und Grundsätze
im Überblick

In der JG kommen Menschen zusammen. Für den Moment, für einen Tag, dauerhaft. Gemeinsam gestalten wir ein Netzwerk, das verbindet, inspiriert und stärkt – für ein erfülltes und solidarisches Familienleben.

Der Grundsatz: Gemeinschaft.

Der Grundsatz: Gemeinschaft.

In der JG kommen Menschen zusammen. Für den Moment, für einen Tag, dauerhaft. Gemeinsam gestalten wir ein Netzwerk, das verbindet, inspiriert und stärkt – für ein erfülltes und solidarisches Familienleben.

 

Unser Leitbild

Your Journey to a Fulfilling Life

Familien verbinden das ganz Kleine des Familienlebens mit den ganz großen Fragen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Das will auch die JG abbilden. Darum haben wir sechs Begriffe gewählt, die beschreiben, was die JG ausmacht.

Der JG-Familienverband holt die Menschen und Familien dort ab, wo sie stehen. Unsere inneren und äußeren Lebenswelten verändern sich immer wieder, unsere Kinder wachsen, eine Lebensphase folgt auf die andere. Deswegen bieten wir in der JG Raum und Zeit für einen Blick sowohl auf sich selbst als auch auf das eigene Umfeld.
In der JG stehen Zusammenhalt und Stärkung von Gemeinschaften im Zentrum: Die Gemeinschaft mit der eigenen Familie, mit anderen Menschen, mit anderen Familien; das gemeinsame Erleben, ein gemeinsamer Austausch.
So wie jeder Mensch einzigartig geschaffen ist, so ist auch jede Familie anders. In der JG wird die Unterschiedlichkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und die Vielfalt der Familienformen als Bereicherung verstanden und als Ausdruck von Gottes Kreativität.
Als christlicher Verband im Bistum Münster schwingen in Veranstaltungen und Begegnungen die Botschaft Jesu und christliche Werte mit, auch wenn sie nicht immer und überall ausdrücklich thematisiert werden. Die Formen spirituellen Tuns und Erlebens können sehr unterschiedlich ausgeprägt und unterschiedlich intensiv sein. Stets sind sie offen für Angehörige anderer Konfessionen und Religionen, genauso wie für Menschen ohne einen religiösen Bezug. Mit Gott und Glaube in Berührung zu kommen und christliche Werte erlebbar zu machen sind wichtige Anliegen der JG.
Wir sind uns unserer Verantwortung für die nächsten Generationen bewusst und handeln im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Deshalb fließen die Dimensionen Ökologie, Soziales, Ökonomie und Kultur sowohl in unserem Arbeitsalltag, als auch in unseren Bildungsangeboten ein.
Die JG steht für eine demokratische, gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft und Kirche. Sie wendet sich gegen jede Art der Ausgrenzung und Unterdrückung von Menschen und gegen die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen. Die Mitglieder der JG beschäftigen sich im Rahmen der Familienkreise und der Kursangebote mit familien-, gesellschafts-, umwelt- und kirchenpolitischen Themen. Zudem vertritt die JG durch Ihre Mitgliedschaft in verschiedenen Gremien auf verschiedenen politischen Ebenen die Interessen von Familien.

Unser Leitbild

Unser Leitbild

Familien verbinden das ganz Kleine des Familienlebens mit den ganz großen Fragen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Das will auch die JG abbilden. Darum haben wir sechs Begriffe gewählt, die beschreiben, was die JG ausmacht.

Der JG-Familienverband holt die Menschen und Familien dort ab, wo sie stehen. Unsere inneren und äußeren Lebenswelten verändern sich immer wieder, unsere Kinder wachsen, eine Lebensphase folgt auf die andere. Deswegen bieten wir in der JG Raum und Zeit für einen Blick sowohl auf sich selbst als auch auf das eigene Umfeld.
In der JG stehen Zusammenhalt und Stärkung von Gemeinschaften im Zentrum: Die Gemeinschaft mit der eigenen Familie, mit anderen Menschen, mit anderen Familien; das gemeinsame Erleben, ein gemeinsamer Austausch.
So wie jeder Mensch einzigartig geschaffen ist, so ist auch jede Familie anders. In der JG wird die Unterschiedlichkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und die Vielfalt der Familienformen als Bereicherung verstanden und als Ausdruck von Gottes Kreativität.
Als christlicher Verband im Bistum Münster schwingen in Veranstaltungen und Begegnungen die Botschaft Jesu und christliche Werte mit, auch wenn sie nicht immer und überall ausdrücklich thematisiert werden. Die Formen spirituellen Tuns und Erlebens können sehr unterschiedlich ausgeprägt und unterschiedlich intensiv sein. Stets sind sie offen für Angehörige anderer Konfessionen und Religionen, genauso wie für Menschen ohne einen religiösen Bezug. Mit Gott und Glaube in Berührung zu kommen und christliche Werte erlebbar zu machen sind wichtige Anliegen der JG.
Wir sind uns unserer Verantwortung für die nächsten Generationen bewusst und handeln im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Deshalb fließen die Dimensionen Ökologie, Soziales, Ökonomie und Kultur sowohl in unserem Arbeitsalltag, als auch in unseren Bildungsangeboten ein.
Die JG steht für eine demokratische, gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft und Kirche. Sie wendet sich gegen jede Art der Ausgrenzung und Unterdrückung von Menschen und gegen die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen. Die Mitglieder der JG beschäftigen sich im Rahmen der Familienkreise und der Kursangebote mit familien-, gesellschafts-, umwelt- und kirchenpolitischen Themen. Zudem vertritt die JG durch Ihre Mitgliedschaft in verschiedenen Gremien auf verschiedenen politischen Ebenen die Interessen von Familien.

Familie neu gedacht –
Der Familienbegriff der JG

Familie neu gedacht –
Der Familienbegriff der JG

Familie ist überall dort...

Familie ist überall dort, wo dauerhaft und verbindlich, generationenübergreifend Verantwortung füreinander übernommen wird.“

Familie bietet...

Familie bietet Zuwendung, Schutz und Fürsorge und übernimmt wirtschaftliche Funktionen.“

Werte werden in der Familie...

Werte werden in der Familie in einer Art und Weise vermittelt, wie es keine andere Institution in der Gesellschaft bietet.“

Wie Familie tatsächlich gelebt wird...

Wie Familie tatsächlich gelebt wird, kann heute sehr vielfältige Vorstellungen und Formen umfassen.“

„Familie ist überall dort…

 

…, wo dauerhaft und verbindlich, generationenübergreifend Verantwortung füreinander übernommen wird.“

„Familie bietet…

 

… Zuwendung, Schutz und Fürsorge und übernimmt wirtschaftliche Funktionen.“

„Werte werden in der Familie…

 

… in einer Art und Weise vermittelt, wie es keine andere Institution in der Gesellschaft bietet.“

„Wie Familie tatsächlich gelebt wird…

 

…, kann heute sehr vielfältige Vorstellungen und Formen umfassen.“

diese Vielfalt gilt es zu respektieren
und wertzuschätzen
.