Es ist gelungen! Das bistumsweite Familienfest 2024 der Jungen Gemeinschaft in Kooperation mit der Pfarrei St. Sixtus in Haltern am See konnte bei herrlichem Wetter stattfinden.

Viele Eltern mit ihren Kindern sind auf den Annaberg gekommen, um das vielfältige Programm und echt coole Angebote zu nutzen. Es waren über 60 JGlerInnen und über 100 Teilnehmende aus Haltern und St. Sixtus vor Ort. Das Familien Leben genießen – das konnte man wirklich.

Vom kreativen Selbstaktivsein beim Comiczeichnen mit Michael, Holzwerken mit Marco und Anna, Seifenblasengläsergestalten mit Lino und Leonie und Waldmandala legen mit Cilly, über Fotobox knippsen in Winni´s Jurte, Riesenlegosteine bauen, XXLdart , Hüpfburghüpfen mit der KJG, bis hin zu vielen Outdoorspielen mit Manuel und Oska nutzen.

Dann gab es  noch was „für SCHÖN“: Glitzer-Tatoos mit Melina und Carlotta oder Kinderschminken mit den talentierten Mädchen der KJG, sich erfrischen bei Wasserspielen mit Ruth. Für den Bauch und den Geschmack war der Eine-Welt-Kreis Haltern mit fairen Sachen vor Ort, in der Pilgereinkehrstätte gab es ab Mittag Kaffee und Kuchen und auf dem Weg dorthin ein Eis bei Wolli.

Unsere Eltern und Erwachsenen konnten im Geist, im Glauben, aber auch in ihren Einstellungen zum Leben kramen, sich zur Eltern-Oase-Jurte mit Angeboten der EFL und von Kita- Lebensort des Glaubens begeben, chillen und nachdenken. Die JG hatte mit Siggi, Ute und Anke „Aufbauendes“ in der Spiri-Jurte vorbereitet und der“rote Teppich“ wurde den Familien ausgerollt, damit sie auf schwebende Ballons ihre Gedanken schreiben konnten. Schöner Nebeneffekt, viele Kinder hatten Spaß an den schwebenden Ballons, aber auch einige Tränen flossen, wenn diese in den Himmel entflohen.

In den Himmel fliegen, dass konnte auch gut als ein Aspekt des Gottesdienstes genannt werden, den wir erleben durften. Fliegende Seifenblasen spielten nämlich eine wichtige Rolle. Veronika, Ute und Michael führten die Kleinen und Großen durch diese flotten und besinnlichen 35 Minuten. Eingerahmt wurde der Tag auch von den Kinderchören aus St. Sixtus, die vom Kantor Thomas und dem Klavierunterhalter Matthias ganz wunderbar durch die Lieder geführt wurden. Alle im Publikum konnten mit Herz, Fuß, Mund und Händen mitmachen, einfach toll!

Für das leibliche Wohl bei den Getränken waren ua. Nicole, Stefan, Sven, Victoria, Andrea, Franziska, Jeannette und Dirk eingesetzt, Siggi stand bei der Suppe und Josef und Hildegard hatten die Gas-Grills 100% im Griff. Unvergleichlich schmeckten die frischen Langosch von Geta, Thomas und Roxy, die gebrannten Mandeln von Margret und Hannes setzten dem Genuß die Krone auf.

Mit viel Fantasie brachte die Improtheatergruppe „Scharf im Wolfspelz“ ein Highlight am Nachmittag auf die Bühne. Lachen ist ja bekanntlich sehr entspannend und auch hier flossen Tränen – vor Freude.

Ohne Helfende wäre das alles nicht möglich gewesen – besonderer Dank geht an Dirk und Marco, die Auf- und Abbauspezialisten für die Jurten. Wir sind baff, was Ihr da im strömenden Regen mit Thomas und uns anderen aufgebaut habt!!

Das Team der JG-Ehrenamtlichen mit Markus, Siggi und Anke bei den JG Aktionen oder Elisabeth, Maria, Sabine und Herbert bei den Wertmarken und am Infostand hat den Tag möglich gemacht.

Zu guter Letzt hat sich Martin als neuer Diözesansekretär seine Großveranstaltungsfeuertaufe geholt und diese Aufgabe super gemeistert.

D-A-N-K-E!!!

Für das Vorbereitungsteam Euer FRANK

#jgfamilienverband #familienfest #bistummünster #familielebengeniessen #familienlebenglauben #jungegemeinschaft